Die TUM folgt in ihrer Führungs- und Aufsichtsstruktur dem Prinzip der Subsidiarität (vertikale Organisation). Die fachspezifischen Bereiche (TUM Schools und Fakultäten) werden in einer horizontalen Organisation durch interdisziplinäre Forschungszentren ergänzt Sitemap > Die TU München > Organigramm (deutsch) Bild. View; Download; Organigramm (deutsch) Größe: 25.6 kB; available sizes 64x55 120x103 239x206 600x517 Drucken Aktuelles. 03.09.2021. Schneller, nachhaltiger und intelligenter reisen. 02.09.2021. Zuschlag für Technologie-Anwenderzentrum in Bayern erteilt. 02.09.2021. TUM in den europäischen Top 10. 01.09.2021. Totholz im globalen. Google Custom Search. Wir verwenden Google für unsere Suche. Mit Klick auf Suche aktivieren aktivieren Sie das Suchfeld und akzeptieren die Nutzungsbedingungen
Find more topics on the central web site of the Technical University of Munich: www.tum.d Lern- und Arbeitsplätze für TUM-Angehörige reservierbar. Lehrende an der TUM können Ihren Studierenden Lernmaterialien in digitalen Semesterapparaten auf Moodle zur Verfügung stellen. Weiterlesen. Serviceeinschränkungen Derzeit kein Zugang zu Buchregalen, Scannern, PCs, Schließfächern, Carrels und Gruppenarbeitsräumen. Weiterlesen. FAQ-Bereich. Aktuelles. 25. Aug 2021. Unsere Kurse. Aufbau und Organe der TUM-GS Höchstes Organ der TUM-GS ist der Vorstand mit dem Graduate Dean als Vorsitzenden. Er ist verantwortlich für die strategische Leitung und repräsentiert die TUM-GS nach innen und außen Die TUM hat eine klar gegliederte Struktur: Die 15 Fakultäten sind die Grundeinheiten der Universität, die Integrative Research Centers leisten interdisziplinäre Spitzenforschung. Das Hochschulpräsidium steuert die Universität, der Hochschulrat ist das zentrale Aufsichtsorgan. Organisation der TUM Organisation Im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens wurde Frau Prof. Dr. Veronika Somoza am 01.November 2019 auf die W3-Professur für Nutritional Systems Biology am Department Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften berufen, die der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München (TUM) zugeordnet ist
Die individuellen Begabungen, vielfältigen Erfahrungen und die Diversität der Menschen in der TUM-Familie sind der Schlüssel unserer Mission in die Zukunft. Unsere Universitätsgemeinschaft lebt von gegenseitigem Respekt, einer gedankenoffenen Kultur, einem freien Austausch von Meinungen, Ideen und Erfahrungen und der gegenseitigen Wertschätzung. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von. Im Klinikum rechts der Isar arbeiten rund 5.500 Mitarbeiter in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Jährlich profitieren über 60.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Behandlung auf höchstem universitären Niveau. Besser kann das Umfeld für moderne Hochleistungsmedizin kaum sein Aufgaben der Hochschulfrauenbeauftragten (Gender Equality Officer) 7. Ständiger Gast. Prof. Dr. med. Michael Molls. Tel. +49 89 289 25232. michael.molls (at)lrz.tum.de. Sprecher der TUM Emeriti of Excellence. Ehemaliger Ordinarius und Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie TUM.University Press Medienrückforderung Fachliche Zuordnung Disziplinarische Zuordnung Stand: 01.09.2021 User Experience Innovations- und Wissensmanagement Projektmanagement Qualitätsmanagement & Reporting Arbeitssicherheit & Gesundheit Systemimplementierung Teamleitung Systemimplementierung Teamleitung Benutzungsdienste Weihenstephan, Straubing Benutzungsdienste Weihenstephan. TUM - Organisation. Home Dienstleistungskompass. Forschung und Drittmittel. Immobilienmanagement/ Telekommunikation. IT-Service/ EDV. Medien und Bibliothek. Personal- und Stellenwirtschaft. Rechnungswesen und Finanzen
Zentrale Organisationsstrukturen An der TUM gibt es zentrale Organisationsstrukturen für alle Prozesse und Themen rund um Studium und Lehre. Entscheidungs- und Veränderungsprozesse werden durch Arbeitsgremien angestoßen. Durch die Arbeit der Gremien werden Entscheidungsprozesse transparent und nachvollziehbar gemacht Organisation. Zur Universitätsbibliothek gehören neun Teilbibliotheken an den Standorten München, Garching, Weihenstephan und Straubing. Die Universitätsbibliothek und alle Teilbibliotheken unterstehen der zentralen Leitung durch die Bibliotheksdirektion. Als einschichtiges Bibliothekssystem zeichnet sich die Universitätsbibliothek der TUM.
> Organisation > Verwaltung. Aktuelles Organisation Leitung Verwaltung Institutsrat Studienfakultätsrat Beauftragte Campus Rundgang Mensateria Bibliothek Sprachenzentrum Unisport Green Office Musik Internationales Auslandsbeauftragte Student Mobility Staff Mobility Veranstaltungen Anfahrt und Lageplan Karriere . Aktuelle COVID-19-Hinweise. Hier finden Sie die aktuellen Hinweise und Maßnahmen. Physik-Department, TUM | Organisation Organisation des Physik-Departments und Dekanat Physik Die Fakultät für Physik besteht aus drei Fachbereichen sowie verschiedenen zentrale Einrichtungen. Sie arbeitet mit partnerschaftlichen und interdisziplinären Forschungseinrichtungen zusammen und beteiligt sich an mehreren Großprojekten Organisation Struktur des FRM II und MLZ. Direktorium des Wissenschaftlichen Zentralinstituts FRM II der Technischen Universität München Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz. Wissenschaftlicher Direktor Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum. Telefon: +49 (0) 89 289 14965 Fax: +49 (0) 89 289 14995 . Peter Müller-Buschbaum. Technischer Direktor Dr. Axel Pichlmaier. Telefon: +49 (0) 89. Organisation Hier haben wir unsere Organisationsstruktur für Sie dargestellt. In TUMonline finden Sie außerdem eine Übersicht unserer Abteilungen mit allen Kontaktdaten und Personen (nur für TUM-Angehörige)
Ordnungen der beteiligten Einrichtungen. Die Grundlage für alle Abläufe bei Bewerbung, Zulassung, Verwaltung und Prüfung der Promotion an der MSE bilden: Promotionsordnung der TUM und Statut der TUM Graduate School (PDF, 1.1MB) Lesbare Fassung der Promotionsordnung der TUM vom 12.3.2012 mit 4. Änderungssatzung vom 03.06.2020 (PDF, 325KB TUM Wiki TUM Wiki. Bereiche; Erstellen ; Zum Suchen Eingabe drücken. Hilfe. Onlinehilfe Tastenkombinationen Feed-Builder Neuigkeiten Verfügbare Gadgets Informationen zu Confluence Anmelden Ott, Stephan; Technische Universität München; Ott, Stephan. Profil; Seiten; Blog; Seitenhierarchie. Seiten durchsuchen . Konfigurieren Bereich konfigurieren. Anhänge (0) Änderungshistorie.
Organisation Leitung Verwaltung Institutsrat Studienfakultätsrat Beauftragte Campus Rundgang Mensateria Bibliothek Sprachenzentrum Unisport Green Office Musik Internationales Auslandsbeauftragte Student Mobility Staff Mobility Veranstaltungen Anfahrt und Lageplan Karriere . LEITUNG. Prof. Dr. Volker Sieber. Rektor Leiter Lehrstuhl Chemie Biogener Rohstoffe. Tel: +49 (0) 9421 187-300 Tel: +49. Bei den jährlichen Hochschulwahlen, die an der TUM in der Regel immer im Juni stattfinden, werden Vertreterinnen oder Vertreter aller Mitgliedergruppen der Fakultät in den Fakultätsrat gewählt. Wegen der Größe der Fakultät für Maschinenwesen gilt laut GOTUM das Doppelte der Anzahl an Vertreterinnen oder Vertretern je Gruppe, die in Art. 31 BayHSchG genannt ist. Es werden somit gewählt
M.A. Julia Blumenstiel. Studienfachberatung Lehramt an der Fakultät für Sport und Gesundheitswissenschaften Georg-Brauchle-Ring 62, 6. Stock, Zimmer 604 Office Tage: Montag, Dienstag und Donnerstag Anfragen bitte unter: studienberatung.sg@tum.de. Postadresse Lern- und Arbeitsplätze für TUM-Angehörige ab 15. März wieder reservierbar. Lehrende an der TUM können Ihren Studierenden Lernmaterialien in digitalen Semesterapparaten auf Moodle zur Verfügung stellen. Weiterlesen. Serviceeinschränkungen Derzeit kein Zugang zu Buchregalen, Scannern, PCs, Schließfächern, Carrels und. Die TUM hat eine verbindliche, standardisierte Affiliationsbezeichnung in deutscher und englischer Sprache festgelegt und ihre Verwendung in einer Publikationsrichtlinie geregelt. Die Publikationsrichtlinie gilt für alle TUM-Angehörigen sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen eines Gastaufenthalts an der TUM forschen und publizieren. Open Access publizieren. Open. Organisation. Diese Seite dient nur der Hierarchie. Search. Suche nach: Recent Posts. Campuspromenade an der Uferstraße; Impfangebot für Studierende und Personal am TUMCS ; ACHEMA-Innovation Challenge - Sieger auf der ACHEMA-Pulse gekürt; Vege.Table - Studentischer Gemüsegarten Wertvolle Impulse bringen weiter Recent Comments. Die Kraftstoffe der Zukunft sind da - CTV - TUM.
Organisation; EDU IT Prof. Dr. Daniel Pittich Tel.+49 89 289 24225 Email. Peter Smej Dipl.-Ing. (FH) Tel.+49 89 289 24292 E-Mail. Bert Krohn Tel. +49 89 289 25156 E-Mail. To top -TUM School of Education Marsstraße 20-22 80335 München. Postanschrift: Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München. Kontakt und Anfahrt. Datenschutz; Impressum ; Barrierefreiheit. Für die TUM dient es zum Management von Identitäten, Rechten, Computern und IT-Ressourcen. Aus TUMonline werden die User und Gruppen in das AD provisioniert. Das Management der Rechte erfolgt durch lokale Administratoren, die innerhalb ihrer Organisation die Verantwortung übernehmen. Die Anbindung eigener Hardware, z.B. eigener Lehrstuhl-Storage, ist jederzeit möglich. System-Accounts. Aufbau und Struktur der Abteilung Informationstechnologie finden Sie in unserem Organigramm. E-Mail an bewerbung-it mri.tum.de Unterstützen Sie uns auf dem Weg zum Krankenhaus 4.0 - wir freuen uns auf Sie! Kontakt. Andreas G. Henkel Diplom-Kaufmann Leitung Abteilung Informationstechnologie andreas.henkel mri.tum.de Teamassistenz Tel.: +49 (0) 89 4140- 4369 Fax: +49 (0) 89 4140- 4954.
• Ziele der Organisation und der Kontext werden nicht berücksichtigt • Vernachlässigung der Frage, ob der Erfolg der Bürokratie auf die Einzelmerkmale oder ihre Kombination zurückzuführen sei • Zweifel an der Gesetzmäßigkeit zunehmender Verbreitung von Bürokratie vgl. Wolf , 2005, Kritikpunkte am Bürokratiemodell • Die Regeltreue neigt zur Verselbständigung und wird daher. Bild: TUM/Regan. Der Forschungsbereich Kondensierte Materie steht für eines der reichhaltigsten Gebiete der Physik. Im Zentrum des Interesses steht eine Palette von faszinierenden Phänomenen, die durch das komplexe Zusammenspiel und die räumliche Organisation einer Vielzahl von atomaren oder molekularen Konstituenten bestimmt werden. Das Verständnis und die Kontrolle der untersuchten.
Mit Ihrem Start an der TUM erhalten Sie außerdem eine 7-stellige TUM-Kennung im Format z. B. gu27cat. Voraussetzung für den Erhalt Ihres Accounts ist zumindest eine der folgenden Beziehungen zu einer Organisation (d. h. Organisationseinheit wie Abteilung, Institut, Fakultät, etc.) der TUM: ein aktives Dienstverhältnis zur Organisation. ein aktives sonstiges Rechtsverhältnis (z. B. Organisation; Ziele und Aufgaben; Impressum; Datenschutzerklärung; Herzlich Willkommen am Agrarwissenschaftszentrum Weihenstephan. Das Agrarwissenschaftszentrum Weihenstephan ist eine Lehr- und Forschungskooperation zwischen der Technischen Universität München (TUM), der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Bayerischen Landesanstalt für. TUM.wood ist ein weltweit einmaliges Forschungsnetzwerk mit dem gemeinsamen Ziel, das Potenzial des Rohstoffs Holz stärker zu nutzen, seinen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen zu stärken und Wege in ein neues Holz-Zeitalter aufzuzeigen. TUM.wood bündelt Kompetenzen aus Forschung, Forst- und Holzindustrie, Architektur und Baupraxis. Organisation. Das Max-Planck-Institut für Physik (MPP) in München ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft. Zu dieser Forschungsorganisation zählen insgesamt 86 Institute, die sich mit Grundlagenforschung auf verschiedensten Gebieten befassen - von Astrophysik bis zur Zellbiologie. Die Max-Planck-Gesellschaft wird zu 90 Prozent von Bund und. TUM Boring - Innovation in Tunneling e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten. Dazu wollen wir die schnellste Tunnelbohrmaschine (TBM) der Welt bauen und stellen gemeinsam mit der Technischen Universität München ein studentisches Team für Elon Musks Not-a-Boring Competition.Unser Team wurde aus knapp 400 Teams weltweit ausgewählt, um am.
TUM:Junge Akademie - Bewerbung bis zum 30.08.2021 Die TUMJA ist ein Förderprogramm für alle wissenschaftlich engagierten und talentierten Studierenden der TUM und der Partner-Universitäten. Über 20 Monate organisieren sich die Stipendiaten in 5 bis 8-köpfigen interdisziplinären Teams und entwickeln ein studentisches Forschungsprojekt, das sich nach dem Jahrgangs-Call richtet 2021-07-15 - Nachrichten aus dem Physik-Department. Bisher gibt es gegen die meisten Virus-Infektionen keine wirksamen Gegenmittel. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat nun eine neue Strategie entwickelt: Mit der Methode des DNA-Origami aus Erbgut-Material maßgeschneiderte Nano-Kapseln.
Bachelor- und Masterarbeiten. Alle Stellenangebote finden Sie im Stellenportal des TUM Campus Straubing Als Stipendiat/in finanzieren Sie Ihre Promotion über ein Stipendium, das Sie von einer externen Organisation (z.B. Stiftung, staatliche Forschungseinrichtung oder Förderorganisation) im In- und Ausland erhalten. Sie bringen dieses entweder (aus dem Ausland) an die TUM mit oder bewerben sich darum, wenn Sie an der TUM Ihre Promotion beginnen Bewerbung Um am TUM-DI-LAB teilnehmen zu können, müssen sich Studierende eines zugelassenen Masterstudiengangs (auch Erasmus-Studenten sind willkommen) für ein oder mehrere der angebotenen Projekte bewerben. Je nach Personalkapazität, Projekt und Qualifikation werden Teams gebildet, die vorzugsweise unterschiedliche fachliche Hintergründe mitbringen (Mathematik, Informatik, Biologie.
Das Universitätsklinikum München ist Zentrum der Hochleistungsmedizin, Forschung und Lehre. Das Klinikum der LMU bietet alle medizinischen Fachdisziplinen an den Standorten Großhadern und der Innenstadt We are TUM - der Podcast. In unserer Podcast-Reihe We are TUM sprechen wir regelmäßig mit den Menschen, die unsere Universität ausmachen. Von Spitzenforscherinnen und -forschern, Studierenden und Lehrenden bis zu den Hidden Champions hinter den Kulissen, die die TUM täglich am Laufen halten Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 5. Oktober 2021 per E-Mail in einer PDF-Datei an info.mmfm@mw.tum.de. Kontakt TUM ist per E-Mail zu errei-chen unter: fsrvorsitz@fs.tum.de Änderungen in der Organisation Mit Beschluss der Hochschulleitung vom 26. November 2002 wurden zum 1. Dezember 2002 folgende Organisationsänderungen im Bereich der Zentralen Verwaltung und der Hochschulreferate verfügt
Organisation. The role of the SEB is to supervise the progress of each board and organise frequent meetings. The SEB is in close contact with the boards and the ITSC office and gathers student feedback. Each board will be supervised by one or more members of the SEB Organisation: Neben der offiziellen Hierarchie besteht eine Fülle informeller Beziehungen, z.B. in Form von Kantinenstammtischen, Radfahrergruppen oder Seilschaften. Quelle: S. Böckle. Betriebswirtschaftslehre humoris causa. Das Motivationsproblem vgl. Picot, Dietl, Franck, 2005, S. 7 f. Überwindung des Nichtwollens der Mitarbeiter Wie bewege ich die Mitarbeiter dazu, den Erwartungen im. Für die unterschiedlichen Anforderungen unserer Hochschule mit zahlreichen zentralen und dezentralen Themen steht Ihnen ein standortübergreifendes Personalmanagement in München zur Verfügung, das als Schnittstelle alle dienst- und tarifrechtlichen Belange der TUM zentral steuert.Damit können wir sicher stellen, dass die konkrete Behandlung arbeits- und dienstrechtlicher Themen an allen. Die Technische Universität München bündelt ihre Kompetenzen aus dem Bereich Lebenswissenschaften in der TUM School of Life Sciences auf dem modernen Campus Weihenstephan in Freising. Vom Molekül über die Pflanze und das Tier bis zum Ökosystem und zur Landschaft wird hier unter dem Motto One Health molekularbiologisch (Molecular Life Sciences), systemisch (Life Science Systems) und.
Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität München verfolgt mit 1.500 Studierenden und 200 Wissenschaftler*innen an 30 Professuren einen forschungsorientierten Lehransatz in Kooperation mit öffentlichen Organisationen und Unternehmen - eingebettet in das hervorragende Lebens- und Forschungsumfeld des Münchner Großraums Alle Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste der TUM können Exchange nutzen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich Exchange einrichten können. Der Exchange Server ist ein von Microsoft hergestelltes E-Mail- und Groupware-System. Exchange bietet viele Vorteile: Sie können auf Ihre E-Mails zugreifen sowie Kalender und Adressbücher verwenden. Sie können gemeinsame Ressourcen für Ihre Organisation. Das TUM-GS Überbrückungsstipendium unterstützt herausragende TUM Masterabsolvent/innen, TUM Graduate School fördert diese Kompetenzen mit dem neuen Initiative Grant, der finanzielle Unterstützung bei der Organisation von interdisziplinären Doktorandentagungen o.Ä. sowie von Doktorandeninitiativen und sozialen Projekten ermöglicht. Die Höhe der Förderung richtet sich nach der Art.
Gemanagter Windows-Rechner (TUM-PC) Das IT-Servicezentrum stellt gemeinsam mit dem LRZ ein System zur Verwaltung gemanagter Windows-PCs bereit. Organisationseinheiten können verschiedene PC-Typen und Software-Kollektionen (z.B. Verwaltungs-PC oder Labor-PC) definieren. Die PCs werden in das Active Directory eingebunden und über SCCM wird die. Globales Profil. Die TUM unterhält ein weltweites Netzwerk an strategischen Allianzen und Partnerschaften, durch das alle Mitglieder die Internationalisierung unserer Universität aktiv mitgestalten können. Beim Aufbau neuer - oder der Vertiefung bestehender - Kooperationen unterstützen die fünf Auslandsvertretungen der TUM mit ihrer.
Professur Sustainable Economic Policy Aktuelles Lehre und Studium Lehre und Studium Publikationen Team Team Prof. Dr. Andreas Pondorfer Leitung Prof. Dr. Andreas Pondorfer Leiter der Professur Tel.: +49 (0) 9421 187-140E-Mail: andreas.pondorfer@tum.de TUM Campus StraubingAm Essigberg 3D-94315 Straubing Am Essigberg 3 Raum: N.N. Vita Professor Pondorfer forscht im Bereich der. Das TUM Hyperloop Programm Angeregt durch die Leidenschaft der studentischen Initiative, ermutigt von der Begeisterung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und gefördert von der Bayerischen Staatsregierung laufen seit dem Jahr 2018 an der Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie Vorbereitungsarbeiten für ein großes, fächerübergreifendes Forschungsprogramm zum. 150 Jahre TUM! Seit 1868 gestaltet die Technische Universität München die Zukunft. Besuchen Sie uns im Jubiläumsjahr 2018, um die Geschichte der TUM zu erleben und in die Zukunft der Wissenschaft zu blicken Für Unterstützung bei der Organisation eines Forschungsaufenthaltes an der TUM, wenden Sie sich bitte an die TUM Graduate School. Leistungen der TUM Das TUM Global & Alumni Office stellt folgende Leistungen für Programmteilnehmende in Aussicht: Stipendium: Studierende, die nicht durch ihre Heimathochschule oder Dritte bezüglich ihrer Teilnahme an TUM PREP gefördert werden, erhalten ein. Organisation in Eigeninitiative. Wer sich entschließt ein oder mehrerer Tertiale im Ausland zu absolvieren, muss vor allem eines mitbringen: Eigeninitiative. Denn die Organisation des PJ-Tertials erfolgt auf eigene Verantwortung und muss individuell an die jeweilige ausländische Einrichtung angepasst werden. Die PJ-Tertiale im Ausland werden zudem außerhalb von Kooperationen organisiert.
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung von Prof. Dominik Grimm vom TUM Campus Straubing hat ein standardisiertes Register für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) in der Biomedizin vorgeschlagen, um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu verbessern und Vertrauen in die Benutzung von KI-Algorithmen in der biomedizinischen Forschung und zukünftig auch im Klinikalltag zu. Die Jobbörse der TU München beinhaltet Anzeigen der TUM und anderen Wissenschaftsinstitutionen sowie Unternehmen. Sie ist für alle Studenten der TUM gedacht Titel; Termin Ort Info Anmeldung; Marketing im SS 2019; Di, 6.8.2019, 15:30 bis 16:30: 0220: bis 30.6.2019 (Abmeldung bis 30.7.2019) Marketing im WS 2019/2